Egal, ob eine Bauernhoffahrt
zum 1. oder zum wiederholten Male stattfindet, sie will langfristig und gut geplant sein. Und genau dabei möchten wir Sie gerne unterstützen!
Denn uns ist es wichtig, dass Kindergruppen glückliche Tage auf dem Bauernhof erleben können.

Für viele Kinder bleibt ein Ausflug zum Bauernhof ein unvergessliches Erlebnis.
Auch in Coronazeiten wollen wir gemeinsam alles dafür tun,
dass für die Kinder dieses Erlebnis auf jeden Fall stattfindet.

Warum fahren Kindergruppen gerne zu Bauernhöfen?
Dafür gibt es verschiedene Gründe, aber in erster Linie sind es die Natur und der Tierkontakt, warum ein Bauernhofaufenthalt nachhaltig in Erinnerung bleibt. Die Kinder erleben auf einem Bauernhof die Natur als kreativen Spielraum. Sie wollen etwas entdecken und Abenteuer erleben. Die Aktivität und Bewegung im Grünen, wie klettern oder sich auf unebenen natürlichen Böden bewegen, können sich positiv auf die motorische Entwicklung des Kindes auswirken.
Gleichzeitig lernen die Kinder auch, wo unser Essen herkommt. Denn viele Kinder wissen nicht, dass Milch und Eier von den Tieren stammen und nicht aus dem Supermarkt. Dafür gibt es die Bauern und Bäuerinnen, die gerne zur Verfügung stehen und Details zum Leben auf dem Bauernhof kindgerecht erklären können.

Streicheln, spielen, klettern, toben
Neben dem Lerneffekt lieben die Kinder vor allem den Kontakt mit den Tieren. Eine Kuh oder ein Pferd zu streicheln erfordert schon einen gewissen Mut, hingegen eine Katze oder einen Hasen auf den Arm zu nehmen, ist fast wie ein kleines Kuscheltier zu lieben. Mit den Tieren wird schnell Freundschaft geschlossen und die Kinder schaffen es, sich stundenlang damit zu beschäftigen, Katzen oder Hasen zu streicheln und zu füttern.
Schön ist es, dass die meisten Bauernhöfe zusätzlichen Spielraum für die Kinder geschaffen haben. Im Heu toben ist eine der Aktivitäten, die man in der Stadt nicht findet, Schaukeln und im Sand spielen hingegen schon. Viele Bauernhöfe verfügen auch über einen kleinen Kinder-Fuhrpark und auf den meist großzügigen Geländen lässt es sich prima herumflitzen. Aber oft reicht es schon, wenn man einfach nach Herzenslust herumtoben darf.

Woanders übernachten
Neben den neuen Eindrücken, die man auf einem Bauernhof gewinnt, ist es auch das gemeinsame Unterwegssein mit der Gruppe, was den Kindern so gut gefällt.
Oft ist es das 1. Mal, dass die Kinder alleine und ohne Eltern irgendwo fremd übernachten. Mit den Kindergartenfreunden ist dies natürlich besonders aufregend und schön.
Mehr Antworten auf Ihre Fragen finden Sie auch im FAQ-Bereich.