Tagesausflug
Erlebnishof
Wir besuchen die Hühner auf der Wiese
Johanna, Mutter eines vierjährigen Kindes, weiß genau, wie aufregend es für Kinder ist, mitten in einer Hühnerschar zu stehen. Ab 2025 bietet sie erstmals Führungen über ihre Wiesen zu den zwei mobilen Hühnerställen an. Die Kinder dürfen die Hühner streicheln, füttern und – wenn sie möchten – auch eines der Hühner auf den Arm nehmen. Für ältere Kinder sind die Einblicke in die Technik des autarken Hühnermobils besonders spannend.
Der Hof ist gut mit der S-Bahn erreichbar, und der Fußweg zu den mobilen Hühnerställen dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Auf dem Weg kann ein kurzer Stopp an der alten Hofstelle mit einem Selbstbedienungs-Hofladen eingeplant werden.
Verstehen was ein autarkes Hühnermobil ist
Das autarke Hühnermobil beeindruckt durch seine Technik. Bauer und Bäuerin müssen nur zweimal täglich nach den Hühnern sehen, da Futter und Wasser automatisch nachgefüllt werden. Das Licht schaltet sich selbstständig ein und aus, und die Klappen öffnen sich morgens, damit die Hühner auf die Wiese gehen können. Sobald es dunkel wird, kehren die Hühner von selbst in den Wagen zurück, wo sie die Nacht verbringen – doch tagsüber lieben sie es, draußen zu sein.
Die Hühner gehören zur robusten Rasse Lohmann Braun, die sich ideal für die Freilandhaltung eignet und Eier von hervorragender Qualität legt. Am Ende der Führung darf jedes Kind ein Brotzeitei probieren oder mitnehmen.
Zusammenfassend
ist der Besuch geeignet für
Kindergartengruppen und Schulklassen, die einen intensiven Einblick in das Leben der Hühner und die Produktion von Eiern als Grundnahrungsmittel gewinnen möchten. Die mobilen Hühnerställe sind gut erreichbar, nur einen 20-minütigen Spaziergang durch ruhige Straßen und Wege von der S-Bahn-Station entfernt.
Bauernhof Details
Tiere
🐔 Hühner
Aktivitäten
Hühner streicheln 🐔🙌
spielen im Heu 🌾🤸♂️
auf dem Traktor sitzen 🚜👧
Aufenthalt
Tagesausflug für:
Kindergarten, Hort, Schulklasse
Region
5-Seen Land, Bayern
Anreise
mit Öffentlichen Verkehrsmitteln (MVV)