KINDERGARTENGRUPPEN (Vorschule) – HORTGRUPPEN – FAMILIENGRUPPEN

Wo kommt eigentlich der Honig her?

Früher war hier am Stadtrand von München in Feldmoching ein Bauernhof. Heute ist der Hof weiter im Familienbesitz, aber nun eine Imkerei. Imker Edward hält 70 Bienenvölker, die leckersten Honig produzieren. Saison ist etwa von Mai bis Anfang August. In diesem Zeitraum ist der Besuch am Interessantesten. Ein Höhepunkt ist sicher auch im Juni, wenn die Königinnen aufgezogen werden.

Der Hof ist öffentlich sehr gut zu erreichen, Bushaltestelle (MVV) direkt gegenüber.

Wir lernen etwas über das Leben der Bienen

Eine Führung über den Hof dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden. An 4-5 Stationen erklärt Imker Edward alles über seine friedlichen Völker. Es gibt viel zu beobachten. Dabei kann man viel über die Arbeit und Aufgaben der einzelnen Bienen verstehen und lernen.
Höhepunkt einer Führung ist natürlich, wenn am Ende alle den Honig probieren dürfen. Dafür gibt es ein kleines Buffet auf der Terrasse.

An der Hofladentheke kann dann anschließend auch Honig mitgenommen werden. Kindergruppen können gerne Picknickdecken mitbringen und sich anschließend noch im Garten bei einer eigenen Brotzeit stärken. Wer mehr Zeit hat, verbindet den Ausflug mit einem Besuch am Feldmochinger See.

70 Bienenvölker

Honigverkostung inklusive

Spiel- und Liegewiese

Ja, ich möchte ein Angebot für diesen Hof.

Qualifizierung:

Bäuerin Brigitte